Datenschutz
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
mehr
Der Websitebetreiber nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Da durch neue Technologien und die Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich diese regelmäßig durchzulesen.
Begriffsbestimmungen wie „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ finden Sie in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Zugriffsdaten
mehr
Der Hosting-Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind in der Regel:
- Besuchte Website
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung der Website – hierzu müssen die Server-Logfiles erfasst werden.
Die Daten werden nach maximal 7 Tagen gelöscht, sofern keine Aufbewahrung aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen) erforderlich ist.
Cookies und Tracking
Diese Website verwendet keine Cookies, keine Tracking-Technologien und keine Analyse-Tools.
Eingebundene Inhalte Dritter
Es werden keine Dienste Dritter über externe Server oder ähnliche Inhalte eingebunden, die personenbezogene Daten erfassen könnten.
Rechte der Nutzer:innen
mehr
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Miriam Weinzierl
Musterstraße 12
12345 Musterstadt
Deutschland
Kontakt:
E-Mail:
Umsatzsteuer-ID (falls vorhanden): DE123456789